Barrierefreiheitserklärung

Gesetzliche Anforderungen:

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).


Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:

Ziel ist es, die Zugänglichkeit unserer Angebote für alle Nutzergruppen sicherzustellen.


Umgesetzte Maßnahmen
Funktionale Leistungskriterien

Die Plattform unterstützt verschiedene Nutzungsformen, um die Bedienbarkeit auch für Menschen mit sensorischen, motorischen oder kognitiven Einschränkungen zu gewährleisten:


Visuelle Zugänglichkeit: Inhalte sind ohne Farbunterscheidung nutzbar. Textalternativen werden für visuelle Informationen bereitgestellt.


Auditive Zugänglichkeit: Die Nutzung der Plattform setzt kein Hörvermögen voraus.


Motorische Zugänglichkeit: Die Inhalte können ohne präzise oder kraftaufwändige manuelle Eingaben bedient werden.


Vermeidung gesundheitlicher Risiken: Auf visuelle Effekte, die potenziell fotosensitive Anfälle auslösen könnten, wird verzichtet.


Kognitive Unterstützung: Es werden Funktionen bereitgestellt, die die Nutzung für Personen mit kognitiven Einschränkungen erleichtern.


Datenschutz: Barrierefreiheitsfunktionen sind so gestaltet, dass die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.


Kontinuierliche Verbesserung:

Die Plattform wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit einzuhalten und die Zugänglichkeit dauerhaft sicherzustellen.